Wie man Rosenblätter für ihre Hautvorteile verwendet

Natalie Board / Getty Images
Rosen sind seit Jahrhunderten ein Symbol der Liebe. Ein Strauß Rosen zusammen mit einer herzförmigen Schachtel Pralinen ist zum Synonym für Valentinstag geworden, egal was Sie vom Urlaub halten. Ebenso ist der Duft von Rosen hypnotisch. Etwas daran ist sowohl beruhigend als auch sinnlich. Aber Rosen sind nicht nur hübsch. Das aus Rosen gewonnene Öl und Wasser hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Bulgarien, die Türkei und Marokko gehören zu den Top-Produzenten von Rosen ätherisches Öl in der Welt. Ihre Gemeinden verwenden seit Jahrhunderten Rosen im Namen der Schönheit und Selbstpflege. Hier teilen wir Ihnen mit, welche Rosen Wasser und Öl produzieren, zusammen mit einigen Rezepten, die Sie probieren können, wenn Sie das nächste Mal Lust auf ein DIY-Schönheitsmittel haben.
01 von 09
Welche Rosen produzieren Rosenöl und Rosenwasser

Marina Mazur / Unsplash'data-caption =' 'data-expand =' 300 'id =' mntl-sc-block-image_2-0-1 'Datenverfolgungscontainer =' true '/>
Marina Mazur / Unsplash
Es gibt vier Rosensorten, die zur Herstellung von Rosenöl und Rosenwasser verwendet werden: r Teil von Damascena , Centifolia stieg , Gallica stieg auf und r Teil der Moschata . Rosa damascena wird am häufigsten erwähnt, weil es sowohl am wohlriechendsten als auch am höchsten Ölgehalt ist.
Damascene erhob sich soll aus dem Iran stammen, wo Flaschen mit Rosenwasser verschenkt und sogar als Nebenzahlungen an die Staatskasse in Bagdad verwendet wurden. Der Iran ist auch bekannt für seinen Rosenknospentee und Faloode, ein kaltes Dessert aus Reisnudeln, gemischt mit halbgefrorenem Rosenwasser.
gruselige Fotos aus dem 19. Jahrhundert02 von 09
Verschiedene vorteilhafte Formen der Rose

Tirza van Dijk / Unsplash'data-caption =' 'data-expand =' 300 'id =' mntl-sc-block-image_2-0-5 'Datenverfolgungscontainer =' true '/>
Tirza van Dijk / Unsplash
Rosenwasser: Rosenwasser wird häufig in religiösen Zeremonien verwendet und ist ein Nebenprodukt des Destillierens von Rosenblättern und Wasser zur Herstellung von Rosenöl. Es wird in Moscheen während der Bestattungszeremonien verwendet, um die Trauernden zu beruhigen, da das Aroma Angstzustände lindern und das emotionale Wohlbefinden fördern soll.
Rosenöl: Rosenöl, bekannt als 'Otto' und 'Attar' von Rosen, wird durch Destillation gewonnen. Rosenöl hat erweichende Eigenschaften und kann Entzündungen lindern.
Hagebuttenöl: Hagebuttenöl kommt nicht von Blütenblättern, sondern von den Früchten der Rosenpflanze (der kleinen Zwiebel, die übrig bleibt, wenn die Rosenblätter vom Stiel fallen). Hagebutte ist ideal für reife und durch Licht geschädigte Haut sowie für Hauterkrankungen wie Dermatitis, Psoriasis und Ekzeme.
Rosenblätter: Rosenblätter sind ebenso schön wie duftend, was möglicherweise erklärt, warum die alten Griechen und Römer sie in Parfümbädern verwendeten. Die ägyptische Königin Cleopatra streute ihre Liebe zu Rosenblättern auf die Böden von Bankettsälen und auch in ihre Bade- und Schönheitsrituale. Wenn Sie Ihre innere Göttin kanalisieren und sich ein Rosenblütenmilchbad gönnen möchten, brauchen Sie nur ein paar Dinge: Bittersalz, ein paar Tropfen ätherisches Rosenöl, getrocknete Rosenblätter , und Kokosmilchpulver .
03 von 09Bademischung zum Hydratieren und Beruhigen
Zutaten:
- ½ Tasse Rosenblätter
- eine Handvoll Minze
- 2 EL Zitronensaft
Richtungen: Mischen Sie eine halbe Tasse Rosenblätter mit einer Handvoll Minze und 2 Esslöffel Zitronensaft. Dieses Bad hilft, überschüssiges Öl zu entfernen. Wenn Sie Zitronensaft als irritierend empfinden, können Sie die Zitrusfrüchte durch weißen Essig ersetzen.
04 von 09Entzündungshemmende Gesichtsmaske aus Rose und Sandelholz
Zutaten:
- 1/4 Tasse zerdrückte Rosenblätter
- 1 EL Honig
- 2 EL Sandelholzpulver
- 4 EL Rosenwasser
- 1 TL Kurkuma (optional)
Richtungen: Mischen Sie die zerdrückten Rosenblätter, Sandelholzpulver, Rosenwasser und einen Esslöffel Honig zu einer Paste. Als nächstes tragen Sie die Mischung wie eine Maske auf Gesicht und Hals auf. Lassen Sie die Paste 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab. Ersetzen Sie den Honig für zusätzliche Vorteile durch Kurkuma, da er abgestorbene Hautzellen entfernen, Verfärbungen reduzieren und die Haut aufhellen soll.
05 von 09Rosenblüten- und Joghurtmaske
Zutaten:
- 1/4 Tasse zerdrückte Rosenblätter
- 2 EL Joghurt
- 1 EL Gramm oder Kichererbsenmehl
- 2 EL Rosenwasser
Richtungen: Mischen Sie die Rosenblätter mit Gramm- oder Kichererbsenmehl, Joghurt und Rosenwasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Auf das Gesicht auftragen. Lassen Sie die Maske dann trocknen und spülen Sie sie mit Milch ab, gefolgt von kaltem Wasser.
06 von 09Beruhigender Rosengesichtsreiniger
Zutaten:
- 8 - 10 Rosenblätter
- 3 - 4 EL destilliertes oder gefiltertes Wasser
- 2 EL Honig
Richtungen: 8 bis 10 Blütenblätter drei Stunden lang in 3 bis 4 Esslöffel destilliertem oder gefiltertem Wasser einweichen. Die Blütenblätter ins Wasser pürieren und dann 2 Esslöffel Honig hinzufügen. Mischen und auf das Gesicht auftragen. 20 Minuten einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser abspülen.
07 von 09Honig-Rosen-Maske
Zutaten:
- 6 - 8 Rosenblätter
- 1 EL Naturjoghurt
- 1 EL roher Honig
Richtungen: Rosenblätter eine Stunde einweichen und in einer Schüssel oder einem Mörser zerdrücken. Als nächstes mischen Sie den Naturjoghurt und den rohen Honig mit den Rosenblättern und tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf. Lassen Sie die Maske 10-15 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann aus. Wenn Sie fettige Haut haben, können Sie der Mischung etwas Zitronensaft hinzufügen.
08 von 09Sanftes Rosenblüten- und Haferpeeling
Zutaten:
- 1/4 Tasse Rosenblätter
- 1/4 Tasse Hafer
- 1 TL Wasser
- 1 TL Milch (Hafer, Mandel oder normal)
Richtungen : Fügen Sie Ihrem Mixer Rosenblätter und Bio-Hafer hinzu und mischen Sie das Duo, bis eine feine, sanfte Textur erreicht ist. Als nächstes geben Sie die Mischung in eine Schüssel und fügen Sie Wasser oder Milch (oder beides) hinzu, bis die Mischung sanft genug für Ihre Haut ist. Sie möchten eine zu körnige Textur vermeiden. Zuletzt schrubben Sie diese Mischung vorsichtig mit kreisenden Bewegungen auf Gesicht und Hals und spülen sie aus.
Vorsicht: Verwenden Sie keine Zutaten, gegen die Sie allergisch sind. Testen Sie unbedingt die Masken am inneren Teil Ihres Ellbogens, um sicherzustellen, dass die Inhaltsstoffe keine Reizungen oder Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie schwerwiegende Hautprobleme haben, konsultieren Sie einen Dermatologen, bevor Sie natürliche Hautpflege-Rezepte ausprobieren.
09 von 09Wie man Rosenwasser zu Hause macht
Zutaten:
- Bio Rosenblätter
- Wasser
Divya Viswanathan , Gründer von Ayurveda-Becher , sagt ihre Mutter macht oft dieses Rosenwasserrezept. Ihre Mutter verwendet manchmal das Rosenwasser, um Eiswürfel herzustellen, die sie auf ihr Gesicht aufträgt, um in der Hitze von Mumbai kühl zu bleiben.
Richtungen: Sammeln Sie Rosenblüten, vorzugsweise organische, kleinere Rosen, da diese eher duftend sind. Trennen Sie die Blütenblätter und spülen Sie sie in kaltem Wasser ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Die Rosen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken (nicht zu viel, sonst verdünnt man das Rosenwasser). Die Rosen 20-30 Minuten bei mittlerer bis geringer Hitze köcheln lassen, bis die Rosen ihre Farbe verlieren. Kühlen Sie ab und belasten Sie. Das Rosenwasser kann eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt oder über eine Eiswürfelschale gegossen und eingefroren werden.
ArtikelquellenWir nutzen jede Gelegenheit, um hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, zu nutzen, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unsere redaktionelle Richtlinien Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Inhalte genau, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.Boskabady MH, Shafei MN, Saberi Z, Amini S. Pharmakologische Wirkungen von Rosa Damascena . Iran J Basic Med Sci . 2011; 14 (4): 295 & ndash; 307.
Mohebitabar S., Shirazi M., Bioos S., Rahimi R., Malekshahi F., Nejatbakhsh F. Therapeutische Wirksamkeit von Rosenöl: eine umfassende Überprüfung der klinischen Evidenz . Avicenna J Phytomed . 2017; 7 (3): 206 & ndash; 213.
was kann man zu weihnachten 2018 fragen
Lin TK, Zhong L., Santiago JL. Entzündungshemmende und hautsperrenreparierende Wirkungen bei topischer Anwendung einiger Pflanzenöle . Int J Mol Sci . 2017; 19 (1): 70. doi: 10.3390 / ijms19010070
Vaughn AR, Branum A, Sivamani RK. Auswirkungen von Kurkuma (Curcuma longa) auf die Hautgesundheit: eine systematische Überprüfung der klinischen Evidenz . Phytother Res . 2016; 30 (8): 1243 & ndash; 1264. doi: 10.1002 / ptr.5640